Ursula Vöcking

Teilen:
Fachautorin Ursula Vöcking
Fachautorin Ursula Vöcking

Ursula kennt sich als gelernte Tischlerin mit dem Werkstoff Holz bestens aus. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Fachautorin für den handwerklichen Bereich verfügt sie aber auch bei anderen Materialien über die nötige Expertise. Sich nur auf eine fachgerechte Verarbeitung zu konzentrieren, reicht bei vielen Projekten allerdings nicht aus. In den meisten Fällen spielt das Aussehen eine ebenso wichtige Rolle.

Als Gestalterin im Handwerk gibt sie Heimwerkern in ihren Anleitungen deshalb auch Tipps, wie sich die einzelnen Vorhaben formschön und geschmackvoll umsetzen lassen. Als Küchenfachberaterin hat sie gelernt, wie wichtig die richtige Raumgestaltung, Funktionalität und Design für die Gestaltung von Wohnbereichen sind. Ihr Fachwissen und ihre Erfahrung erstrecken sich aber nicht nur auf klassische DIY-Projekte, sondern auch auf Bereiche wie Gartenbau, Hausbau und Sanierung.

Artikel von Ursula Vöcking (Auszug)

Holz richtig ölen

Holz richtig ölen – so wird’s gemacht Holz mit einem Öl zu behandeln, hat gegenüber einer Lackierung einige Vorteile. Im Vergleich mit anderen Holzschutzmitteln lässt sich ein Öl außerdem besonders leicht auftragen. Viele Heimwerker und Bastler greifen deshalb mittlerweile zu…
Holz schleifen

Holz schleifen – so erzielen Sie ein perfektes Ergebnis Das Schleifen ist eine der wichtigsten Arbeiten bei der Herstellung von Möbeln und anderen Produkten aus Holz. In diesem Ratgeber möchten wir uns deshalb ganz dem Thema Schleifen widmen, Sie über…
Rohes Holz lackieren

Rohes Holz lackieren – mit einem Klar- oder Buntlack Lacke bieten viele Möglichkeiten, Holzoberflächen zu gestalten und sie gleichzeitig mit einem Schutz vor allen äußeren Einflüssen zu versehen. Für diesen Zweck eignen sich unter anderem Klarlacke, die das Holz optisch…
Holzhärte

Die Holzhärte – was ist das und welche Rolle spielt sie? Die Holzhärte ist nicht nur für Profis wichtig. Auch als Heimwerker haben Sie beim Sägen oder Schleifen von Holz sicherlich schon einmal festgestellt, dass es große Unterschiede zwischen den…
Lackiertes Holz neu lackieren

Bereits lackiertes Holz mit einer neuen Lackschicht versehen – so geht’s Wenn auf eine Holzoberfläche, die bereits lackiert ist, eine neue Lackschicht aufgetragen werden soll, kann dies viele Gründe haben. Durch eine erneute Behandlung mit einem Klarlack lassen sich zum…
Möbel lackieren

Möbel lackieren – mit einer frischen Farbe alte Schätzchen neu gestalten Ein Möbelstück, das schon seit längerer Zeit in Gebrauch ist, sieht frisch lackiert wieder fast wie neu aus. Mit einer Dose Lack und einem Pinsel verwandeln Sie daher selbst…
Kesseldruckimprägniertes Holz

Kesseldruckimprägniertes Holz – was ist das und wofür wird es gebraucht? Abgestorbene Bäume werden in den Wäldern von Organismen zersetzt. Dieser Prozess ist wichtig für die Natur, denn aus dem Holz entsteht im Laufe der Zeit Humus, den neue junge…
Möbel selbst restaurieren

Möbel selbst restaurieren – Tipps und Tricks Ein schönes altes Möbelstück von einem Fachmann restaurieren zu lassen, ist aufgrund des großen Arbeitsaufwands oft mit hohen Kosten verbunden. Steht Ihnen genügend Zeit zur Verfügung, können Sie die Gesamtkosten daher deutlich reduzieren,…
Kategorie:

Artikel teilen: