Steffi Brand

Teilen:
Fachautorin Steffi Brand
Fachautorin Steffi Brand

Gesetzliche Vorgaben recherchieren, verständlich aufbereiten und mit praxistauglichen Tipps zu einem zielgruppengerechten Ratgeber zu formieren – das ist die Passion und Expertise von Steffi Brand. Die freie Journalistin, Texterin und Autorin arbeitet seit dem Jahr 2014 selbstständig. Ihre Wurzeln hat die Wortjongleurin im Lokaljournalismus. Durch die dort erworbene Recherchefähigkeit, gepaart mit ihrem Wissen aus kommunalrelevanten Fachbereichen und einer Portion privater Erfahrungen bringt sie komplexe Themen in gut lesbaren Häppchen zielgruppenrelevant auf den Punkt.

Artikel von Steffi Brand (Auszug)

Induktions- oder Elektrokochfeld: Eine Entscheidungshilfe

Die Frage, ob Ihr neues Kochfeld ein Elektro- oder Induktionskochfeld werden soll, können Sie sich aus ganz unterschiedlichen Gründen stellen. Möglich, dass Ihr Herd defekt ist und Sie sich damit beschäftigen wollen, welche Vor- und Nachteile eine andere Kochfeld-Technik bietet.…
Neubaufeuchte

Fünf Praxistipps, um Neubaufeuchte zu vermeiden Bei jedem Neubau zieht eine große Menge an unterschiedlichsten Baustoffen ein: Putz, Estrich, Mauerwerk und Beton werden in Kombination zum Traumhaus. Was sie alle quasi unsichtbar mitbringen, ist Feuchtigkeit – und zwar jede Menge.…
Optimale Luftfeuchtigkeit im Keller

Optimale Luftfeuchtigkeit im Keller Das Optimum für den menschlichen Körper ist eine sogenannte Raumfeuchte von 50 Prozent bei einer Zimmertemperatur von 20 Grad Celsius. Diese Vorzeigewerte erreicht jedoch nicht jeder Raum im Wohnhaus so einfach. Worauf es beim Spezialfall Keller…
Schimmel und Mietrecht

Schimmel und Mietrecht. Wer haftet für die Folgen? Es ist ein Schockmoment für jeden Mieter: Beim Wohnungsputz wird der Schrank zur Seite gerückt, um zwischen Wand und Schrankwand die Spinnenweben zu beseitigen. Doch hinter dem Schrank verbergen sich mitnichten Trockenheit…
Kategorie:

Artikel teilen: