Sarah Herhut

Teilen:

Sarah Herhut schreibt als freie Texterin für diverse Online-Magazine, Agenturen und Unternehmen. In die Ratgeber für sanier.de lässt sie ihre eigenen handwerklichen Erfahrungen und leidenschaftliche DIY-Begeisterung einfließen.

Artikel von Sarah Herhut (Auszug)

Beleuchtung und Zeitschaltuhren als Einbruchschutz

Wie helfen Beleuchtung und Zeitschaltuhren beim Einbruchschutz? Wer Einbruchschutz nachrüsten und dabei auf effektive Maßnahmen zum kleinen Preis setzen möchte, kann mit dem Einsatz von Beleuchtung und Zeitschaltuhren gute Ergebnisse erzielen. Ziel ist dabei vor allem, potenzielle Einbrecher bereits vor…
Einbruchschutz Fenster

Fenster einbruchsicher machen Fenster stehen beim Thema Einbruchschutz ganz oben auf der To-do-Liste. Fehlt hier eine gute Sicherung, haben Einbrecher leichtes Spiel und können sich schnell Zutritt zu Haus oder Wohnung verschaffen. Zum Glück gibt es verschiedene Maßnahmen, um sich…
Einbruchschutz nachrüsten

Nachrüsten mit bestem Kosten-Nutzen-Verhältnis Wer selbst ein Haus baut, kann den optimalen Einbruchschutz von vornherein mitdenken. Viele Menschen entscheiden sich jedoch für den Umzug in eine Bestandsimmobilie. Und hier ist der Einbruchschutz meist nicht auf dem aktuellen Stand. Da hilft…
Förderung Einbruchschutz

Finanzielle Förderung für Einbruchschutzmaßnahmen Das eigene Zuhause gegen Einbrecher absichern – das gelingt mit passenden Maßnahmen zum Einbruchschutz. Doch die Installation von Alarmanlagen, mechanischen Sicherungen und Co. ist nicht unbedingt günstig. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer überlegen deshalb zweimal, ob sie…
Gegensprechanlagen

Sprechanlagen erweitern die Sicherheitstechnik im Haus Gegensprechanlagen dienen in erster Linie dem Anwesenheitsschutz und weniger dem Einbruchschutz. Schließlich können sie weder verhindern noch dazu beitragen, dass sich jemand unbefugt Zutritt ins Gebäude verschafft. Dies können nur mechanische Sicherungen gewährleisten. Daher…
Schließanlagen und Schließsysteme

Zuverlässiger Einbruchschutz – elektronisch und/oder mechanisch Moderne Schließanlagen bzw. Schließsysteme gelten als eines der besten Mittel, um sich gegen Einbrecher zu schützen. Dabei bieten sie sowohl mechanische als auch elektronische Lösungen, sodass Sie ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihr Zuhause…
Videoüberwachung

Überwachungskameras: Nützliche Ergänzung zum Einbruchschutz Überwachungskameras sind ein nützliches Feature, um beim Einbruchschutz ein Plus an Sicherheit zu erzielen. Vor allem, wenn sie in ein modernes Home Security System integriert sind, das Mechanik und Technik clever miteinander vereint. Wie sich…
Mechanische Sicherungen als Einbruchschutz

Mechanische Sicherungen: Türen und Fenster einbruchsicher auf- bzw. nachrüsten Mechanische Sicherungen gehören zum absoluten Pflichtprogramm, wenn Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern schützen möchten. Denn nur, indem man den Einbruch so schwer wie möglich macht, haben Kriminelle bei Ihnen keine Chance.…
Einbruchschutz Türen

Einbruchschutz für Türen: Maßnahmen für einbruchhemmende Türen Türen sind beim Einbruchschutz von zentraler Bedeutung. Und das gilt nicht allein für die Haus- bzw. Wohnungstür. Auch Türen von Balkon, Terrasse, Garten, Keller und Garagen gilt es zu schützen und entsprechend nach-…
Kategorie:

Artikel teilen: