Nicole Ziese

Teilen:
Fachautorin Nicole Ziese
Fachautorin Nicole Ziese

Nicole Ziese ist seit rund 20 Jahren als Journalistin selbstständig und arbeitet seither unter anderem für Online-Portale, Magazine und Verbände im Bereich Bauen, Sanieren, Architektur und Immobilienwirtschaft. Aufgrund ihres Jurastudiums deckt sich auch die baurechtlichen Themen ab. Zudem begeistert sie sich auch privat für den Themenbereich Sanieren: In Irland lebt sie in einem mindestens 250 Jahre alten Cottage, das unter ihrer Regie komplett umgebaut wurde.

Artikel von Nicole Ziese (Auszug)

Blechdach

Blechdach: Vielfältig, langlebig und kostengünstig Lange Zeit wurde Blech in unseren Breiten primär als Dacheindeckung für Industriebauten, Garagen und Lauben verwendet. Später kamen dann Flachdächer und Pultdächer als Anwendungsgebiete hinzu. Der Grund liegt in den besonderen Eigenschaften von Blech. Dabei…
Dachbeschichtung

Dachbeschichtung: Kostengünstige Dachsanierung, kosmetische Maßnahme oder Abzocke? Ganz gleich, welches Material für die Eindeckung eines Daches verwendet wurde – früher oder später steht die Sanierung der Dacheindeckung an. Denn Wind, Sonne, Regen, Frost und Hitze setzen jedem Dach zu: Die…
Dachziegel: Engobe, Glasur oder Natur?

Dachziegel: Engobe, Glasur oder Natur? Einst, in Zeiten von lokalem Handwerk und Markt, zeigten die Dächer die Farben der Region: beispielsweise anthrazitfarbene Schiefereindeckungen im Bergischen Land aufgrund der großen Schiefervorkommnisse vor Ort oder das Rot des heimischen Tons. Denn die…
Dachentmoosung

Ratgeber Dachentmoosung – DIY-Anleitung und Kostenübersicht Dachentmoosung ja oder nein – das scheint eine Gretchenfrage zu sein: Die Experten sind sich uneinig, ob das Entmoosen eines Daches mehr Vorteile oder Nachteile mit sich bringt. Klar ist jedoch eines: Wer sich…
Dachneigung und Regensicherheit

Regensicher oder nicht – (auch) auf die Dachneigung kommt es an Ein Dach hat mehrere Funktionen: Neben der Optik, die für den Gesamteindruck eines Hauses maßgeblich mitbestimmend ist, ist es vor allem der Aspekt der Regensicherheit. Denn nur regensichere Dächer…
Dachrinnen reparieren und abdichten

Ratgeber: Dachrinnen reparieren und abdichten Dachrinnen sind das ganze Jahr über Hitze, Kälte, Trockenheit und Feuchtigkeit ausgesetzt. Im Winter kann sich dort sogar Schnee sammeln oder Eis bilden. Das führt leicht dazu, dass sich kleine Risse oder Löcher bilden. Zunächst…
Kategorie:

Artikel teilen: