Sämtliche Beiträge und Texte auf Sanier.de stammen aus den Federn erfahrener Fachautorinnen und Fachautoren, die beispielsweise auf eine Ausbildung in den Bereichen Architektur, Elektronik oder Ingenieurwesen zurückblicken.
Sie widmen sich den Themen rund ums Bauen und Wohnen bereits seit vielen Jahren, kennen sich in der Branche aus und verpassen keinen neuen Sanierungs- oder Modernisierungstrend.
Unsere Fachautoren

Fachredaktion
Sämtliche Beiträge und Texte auf Sanier.de stammen aus den Federn erfahrener Fachautorinnen und Fachautoren, die beispielsweise auf eine Ausbildung in den Bereichen Architektur, Elektronik oder Ingenieurwesen zurückblicken. Sie widmen sich den Themen rund ums Bauen und Wohnen bereits seit vielen…

Alexandra Wagner
Als Architektin und Fachtexterin fürs Bauen und Wohnen bringt Alexandra Wagner Berufserfahrung, Fachwissen und eine Leidenschaft für alle Bauthemen mit. Sie verfasst für unser Portal auch für Laien verständliche Texte rund um die technischen Seiten des Bauens im Bereich Garage,…

Heinz Kerp
Heinz Kerp (*1963 in Köln) ist Historiker, Journalist und Autor. Als ausgebildeter Elektriker lernte er an der „Werner-von-Siemens Kollegschule“ zuerst Elektrotechnik und Mathematik. Nach erfolgreichem Abschluss absolvierte er an die Universität zu Köln dann ein Studium in Geschichte, Politik und…

Carla Lützeler
Carla Lützeler hat nach dem Studium an der RWTH Aachen zunächst in der Erwachsenenbildung gearbeitet. Seit mehr als 20 Jahren verfasst und übersetzt sie Fachtexte für diverse wissenschaftliche Datenbanken. Als freiberufliche Autorin schreibt sie Ratgeber und Fachartikel rund ums Haus…

Silvia Benetti
Silvia Benetti ist Redakteurin in den Fachbereichen Technik und Wirtschaft. Nach dem Studium der Physikalischen Ingenieurwissenschaft an der TU Berlin arbeitete sie jahrelang als Ingenieurin in der Windbranche. Nach einem weiteren Studium im Fachjournalismus ist sie als freie Redakteurin tätig,…

Stefanie Wolf
Stefanie Wolf ist Redakteurin bei sanier.de. Die ausgebildete Journalistin schreibt seit vielen Jahren für Fach- und Publikumszeitschriften aus den Bereichen Bauen, Architektur und Wohnen und hat sich vor allem auf die Themen Renovierung und Inneneinrichtung spezialisiert. Sie besucht regelmäßig…

Christine Praetorius
Christine Praetorius, freie Texterin und Autorin, hat jede Menge Erfahrung mit Haustechnik, Sanitärinstallation, Sanierungs- und Erhaltungsarbeiten und kann sich für klassisches Handwerk ebenso begeistern wie für neue Technik und innovative Wohnkonzepte. Sie unterstützt die Redaktion seit 2022 mit fundierten Artikeln…

Manfred Becht
Manfred Becht wurde 1962 in Frankfurt am Main geboren und hat dort Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik studiert. Nach seiner Promotion blieb er bis heute im Rhein-Main-Gebiet und arbeitet dort als freiberuflicher Journalist und Autor. Bei der journalistischen Tätigkeit haben sich…

Olaf Krohn
Olaf Krohn lebt als freier Journalist, Autor, Fotograf und Lektor in Kiel. Seine Fachgebiete sind weit gefächert, von Reise/Tourismus über Sport bis hin zu Hausbau, Hauskauf, Finanzierung und Garten. Artikel von Olaf Krohn (Auszug) Handwerker finden Handwerker finden: Welcher Handwerker…

Katharina Klein
Katharina Klein ist ausgebildete Redakteurin und Juristin mit jahrelanger Erfahrung und schreibt auf unserem Portal nicht nur über Themen rund um Hausbau und Modernisierung, sondern bereitet mit ihrer Expertise vor allem Rechtsthemen für Laien verständlich auf. Artikel von Katharina Klein…

Christoph Lindemann
Christoph Lindemann ist seit 2014 als freier Redakteur tätig. Seine thematischen Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Energie, Bauen und Wohnen. Zu seinen Auftraggeber zählen Unternehmen und Verbände aus Energiewirtschafft und Bauwesen, verschiedene Agenturen und Branchenmedien. Artikel von Christoph Lindemann (Auszug)…

David Schahinian
David Schahinian hat bereits in seinem Studium der Anglistik und Germanistik gelernt, komplizierte Sachverhalte leicht verständlich auf den Punkt zu bringen. Nach der Mitarbeit in zwei Medienunternehmen machte er sich 2010 selbstständig. Er arbeitet für Zeitungen, Fachverlage, Verbände – und…

Ursula Vöcking
Ursula kennt sich als gelernte Tischlerin mit dem Werkstoff Holz bestens aus. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Fachautorin für den handwerklichen Bereich verfügt sie aber auch bei anderen Materialien über die nötige Expertise. Sich nur auf eine fachgerechte Verarbeitung zu…

Nicole Ziese
Nicole Ziese ist seit rund 20 Jahren als Journalistin selbstständig und arbeitet seither unter anderem für Online-Portale, Magazine und Verbände im Bereich Bauen, Sanieren, Architektur und Immobilienwirtschaft. Aufgrund ihres Jurastudiums deckt sich auch die baurechtlichen Themen ab. Zudem begeistert sie…

Christian Wagner
Wie wohne ich besonders energieeffizient? Was sind die kleinen Kniffe und Tricks, um den eigenen Wohnraum möglichst nachhaltig zu gestalten? Das sind nur zwei Fragen, mit denen sich Christian Wagner als freier Autor beschäftigt. Daneben erstellt er Ratgeber rund um…

Birgit Schneider
Die beste Formulierung kreieren, einen ansprechenden Einstieg finden und komplexe Sachverhalte verständlich erklären – dabei ist Birgit Schneider in ihrem Element. Seit über 20 Jahren schreibt die freie Journalistin im Bereich Architektur, Wohnen und Nachhaltigkeit für Zeitschriften und Online-Medien. Begonnen…

Christian Praetorius
Christian Praetorius, freier Texter und Autor, mag es nicht nur im Sommer gerne schattig und kühl. Er unterstützt die Redaktion seit 2022 daher mit fundierten Artikeln zu innen- und außenliegendem Sonnenschutz wie Markisen und Rollladen sowie zu weiteren ähnlichen Themen.…

Steffi Brand
Gesetzliche Vorgaben recherchieren, verständlich aufbereiten und mit praxistauglichen Tipps zu einem zielgruppengerechten Ratgeber zu formieren – das ist die Passion und Expertise von Steffi Brand. Die freie Journalistin, Texterin und Autorin arbeitet seit dem Jahr 2014 selbstständig. Ihre Wurzeln hat…

Susanne Garcia Beier
Susanne Garcia Beier ist ausgebildete Redakteurin und davon überzeugt, dass es keine dummen Fragen gibt. Umfangreiche Themengebiete und Expertenwissen bedürfen oft einer „Übersetzung“ in eine knappe verständliche Form, damit komplexe Inhalte auch für Laien schnell zugänglich werden. Damit sich auch…